Sie entwickeln Strategien, um Stress liebevoll zu meistern und innerlich weiter zu wachsen. „Resilire“ bedeutet überbesetzt „zurückspringen, abprallen“. Wie kann meine „Hülle“ aussehen, dass Stress häufiger außen an mir abperlt? In diesem Intensivseminar nehmen wir uns Zeit und Ruhe, um sowohl mehr über Resilienz und Stressmanagement zu erfahren als auch zu reflektieren, wie dieses Wissen uns in unserem Alltag hilfreich sein kann.
Zielgruppe
Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf und externe Interessierte
Inhalte
Es erwarten Sie zwei wohltuende Tage, an denen Sie…
- Lernen, was „Resilienz“ konkret heißt
- Erfahren, was die sieben Säulen der Resilienz eigentlich sind
- Sich eine Auszeit vom Arbeitsalltag nehmen, um zu erleben, was Ihnen guttut
- In einer kleinen Runde über Alltagssituationen ins Gespräch kommen
- Ihre eigene Selbstsorge stärken / (wieder-) entdecken
- …und um weitere Resilienz-Kompetenzen entfalten.
Kompetenzerwerb
In dieser Fortbildung wird mit einer Mischung aus Input, Austausch in der Gruppe und in kleinen Gesprächsgruppen gearbeitet. Sie erfahren und erlernen praktische Übungen zur Stressreduktion und Achtsamkeit. So können Sie für sich herausfinden, was Sie auch anschließend in Ihren Alltag übernehmen möchten, um Ihrem Körper, Ihrem Geist und der Seele etwas Gutes zu tun. Sie denken Ihr eigenes Stressmanagement neu.